Autor: gabriele.egger

  • 16. Januar 2021
    Tick, tick, tick - die Zeit läuft! Dieses Gefühl kennen alle CAP.-Abschlussjahrgänge nur zu gut. Auch der Jahrgang 2017 kann…
  • 17. Dezember 2020
    Auch für CAP., insbesondere für die Jugendlichen und Trainer, bedeutet COVID19 eine große Herausforderung. Aber alle Beteiligten meistern diese mehr…
  • 12. Dezember 2020
    Im letzten Ausbildungsjahr beschäftigen unsere CAP.tains nicht nur die bevorstehende Matura und der Lehrabschluss. Sie haben auch die Qual der…
  • 27. Oktober 2020
    In der GRAND GARAGE gibt es immer wieder viel zu tun - sei es, die Haustechnik handwerklich zu unterstützen, Workshops…
  • 27. Oktober 2020
    Während der Großteil der CAP.tains ihre Herbstferien mit Ausschlafen und Faulenzen genoss, tauchten fünf von ihnen mit großer Neugier erstmals…
  • 16. Oktober 2020
    Wer schon im Berufsleben steht, der weiß, dass Lebenslauf, Anschreiben & Co. die persönliche Visitenkarte ist, um sich erfolgreich bei…
  • 24. September 2020
    In der Kommunikation spielen verschiedenste Aspekte eine wichtige Rolle, u.a. Tagesverfassung, Charaktere, Hierarchieebenen und das bekannte Sender-Empfänger-Problem. Dabei ist vor…
  • 16. September 2020
    Nach dem ersten CAP.-Jahr haben sich die meisten Jugendlichen schon an den neuen Wochenrhythmus gewöhnt. Trotzdem fällt manchen die Koordination…
  • 10. September 2020
    Mit anderen Jugendlichen, die man großteils nicht kennt in eine Ausbildung zu starten, ist nicht so einfach. Um diesen Einstieg…
  • 9. September 2020
    Sommerliche Temperaturen können unseren CAP.tains nichts anhaben. Im Gegenteil: Hinter der Motivation, noch ein bisschen mehr zu schwitzen, steht der…