Kategorie: EIN.ORT.VIELE.MÖGLICHKEITEN

  • 5. September 2025
    In der ersten Septemberwoche fand in der GRAND GARAGE wieder ein absolutes Highlight der CAP.-Ausbildung statt: der Schweißkurs für die…
  • 13. Juni 2025
    Immer wieder wird von den CAP.tains der Wunsch geäußert, jahrgangsübergreifend arbeiten zu können. Wenn es ein Modul gibt, das dafür…
  • 22. Mai 2025
    Eine wesentliche Säule von CAP. sind unsere Trainer:innen. Sie sind das Herz der Ausbildung und geben ihr Wissen und ihre…
  • 10. Mai 2025
    Zwei Tage lang drehte sich bei zehn Mechatronik-CAP.tains im zweiten Ausbildungsjahr alles um Creative Engineering. Der Workshop begann noch vor…
  • 24. April 2025
    In den Räumlichkeiten der GRAND GARAGE ging am 17. April der CAP.finisherclub SUMMIT 2025, das Event-Highlight am CAP.finisher-Kalender, über die…
  • 21. Dezember 2024
    CAP. ist nicht nur fachliche Ausbildung. CAP. ist ein Ort des Zusammenkommens - von Gleichgesinnten mit gleichen Interessen und gleichen…
  • 28. Juni 2024
    Technisches Wissen im Mix mit Projektmanagement sind die Basis für das dritte Ausbildungsjahr im MECHATRONIK-Zweig. Beides wird von den CAP.tains…
  • 18. November 2023
    "Beim Backen kommen d'Leit zamm" -  auch wenn die bekannte Redensart für CAP. etwas abgewandelt ist, der Inhalt stimmt. Denn…
  • 15. September 2023
    Oberstufe, CAP.-AUSBILDUNG und zahlreiche Hobbies unter einen Hut zu bekommen ist für viele CAP.tains nicht ganz einfach. Da braucht es…
  • 1. September 2023
    Die CAP.-AUSBILDUNG ist eines von zahlreichen innovativen Projekten der TGW Future Privatstiftung. Sie haben alle etwas gemeinsam: Sie machen sich…