Autor: gabriele.egger

  • 30. Mai 2017
    CAP.future gewinnt Ausschreibung der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) zu Innovationswerkstätten. "CAP.future" setzte sich bei der Ausschreibung der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) durch und wird…
  • 28. Mai 2017
    Das Beste aus zweit Welten. Das CAP.-Programm ermöglicht AHS-Schülern eine technische Ausbildung in Form einer Mechatronik-Lehre. Eine Privatinitiative fördert Top-Talente…
  • 27. Mai 2017
    3 Millionen Euro investiert der Bund in sogenannte Innovationswerkstätten... [download id="5069"]
  • 27. Mai 2017
    Der Bund fördert vier sogenannte Innovationswerkstätten in Oberösterreich, Wien, Tirol und Kärnten... [download id="5064"]
  • 27. Mai 2017
    Im Magazin 3 der Tabakfabrik Linz entsteht bis zum Frühjahr 2018 auf 1.800m2 Platz für analoge und digitale Werkstätten mit…
  • 27. Mai 2017
    Österreich fördert vier sogenannte Innovationswerkstätten in Wien, Oberösterreich, Tirol und Kärnten... [download id="5074"]
  • 15. Mai 2017
    [download id="undefined"]
  • 14. April 2017
    Als ein starkes Zeichen für die Betriebsansiedlung in Linz sieht Bürgermeister Klaus Luger (SP) die Millionen-Investitionen in den Hafen sowie…
  • 13. April 2017
    In der Tabakfabrik entsteht eine moderne Innovationswerkstätte, die jeder benutzen darf. [download id="5104]
  • 12. April 2017
    Wer glaubt, dass die CAP.tains in den Ferien auf „Chillmodus“ schalten, der irrt! Auch in den Osterferien war das Interesse…