Autor: gabriele.egger

  • 18. Dezember 2021
    Während die jüngsten CAP.tains am letzten Wochenende vor Weihnachten feilten, dass die Funken flogen, schwitzten die Ältesten nur zwei Werkstätten…
  • 18. Dezember 2021
    Wenn wir in den Abschlussgesprächen mit den ältesten Jahrgängen ihre Ausbildungszeit reflektieren und sie nach ihren absoluten Highlights fragen, dann…
  • 10. Dezember 2021
    Wenn man nach einem Praktikum nicht nur mit mehr Wissen ins Studium einsteigt, sondern zusätzlich vom Bund noch eine Auszeichnung…
  • 27. Oktober 2021
    Die elfjährige Erfolgsgeschichte von CAP. mit der Ausbildung CAP. / AHS+MECHATRONIK für bisher über 200 Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler wird mit…
  • 27. Oktober 2021
    Nicht nur unser Team hat sich erweitert. Wir waren "umtriebig" in den letzten Monaten und haben die CAP.-AUSBILDUNG kräftig auf…
  • 24. September 2021
    Ob Workshops Spaß machen, hängt nicht immer nur vom Inhalt ab, es gehört auch eine positive Gruppendynamik dazu. Der Jahrgang…
  • 24. September 2021
    Was im letzten CAP.-Jahr definitiv zu kurz kam, waren Exkursionen und Antrittsbesuche zu unseren Partnerunternehmen. Das werden wir im heurigen…
  • 15. September 2021
    Sich selbst bestmöglich organisieren zu können ist ein wichtiger Bestandteil der CAP.-Ausbildung. Hilfestellung dazu leistet jedes Jahr der Selbstmanagement-Workshop. Und…
  • 10. September 2021
    Normalerweise feiern die Jüngsten ihr erstes Jahr gebührend im Juni – aufgrund von COVID wurde die Feier auf September verlegt…
  • 6. September 2021
    Schauplatz Tipidorf in Alberndorf. 25 Grad bei Tag, etwas „frischer“ in der Nacht und das vier Tage lang. Was könnten…