Zeitreise der CAP.-Momente

12. September 2025

Im Herbst 2010 starteten 10 Jugendliche in eine Mechatronik-Zusatzausbildung, die erstmals parallel zur AHS-Oberstufe angeboten wurde. Nur einige wenige glaubten damals, dass dieses Modell funktionieren würde. 15 Jahre später zählt die CAP.-AUSBILDUNG zu den top Ausbildungsprogrammen in OÖ. Die wunderschönsten CAP.-Momente aus all diesen Jahren wurden in einer Jubiläumsfeier nochmals vor den Vorhang geholt.

Rückblickend betrachtet kann man nur eines sagen: Schöner hätte der Abend der 15-Jahrfeier nicht laufen können. Der Julius-Raab-Saal, gesponsert von der WKO Oberösterreich war auf Hochglanz poliert und im traditionellen CAP.grün geschmückt. Die Stimmung war festlich und aufgeregt, denn vom Programm über die Deko kam alles aus CAP.-Hand – wie immer in der CAP.-AUSBILDUNG. Die musikalischen Highlights – wie konnte es anders sein – von Andreas Neubauer und Band. Ja. Es fühlte sich an, als wäre die gesamte CAP.familie in einem Raum versammelt, um gemeinsam das Geburtstagskind hochleben zu lassen.

Auch wenn dem einen oder anderen Gast wahrscheinlich am Ende des offiziellen und doch sehr langen Teils ordentlich der Magen knurrte, war das Programm kurzweilig und über allem war eines ganz deutlich spürbar: Der CAP.spirit, der an diesem Abend in den Geschichten, den Erinnerungen und den Freudentränen seinen Ausdruck fand. Die Leinwand glühte mit Rückblicken aus 15 Jahren CAP.geschichte, der Entstehung des CAP.pins und dem Wordrap unserer CAP.tains, der berührte, rührte und vor allem vielen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Mit den Menschen und Trainern der ersten Stunde wurde das Baby “CAP.-AUSBILDUNG” nochmals aus der Taufe gehoben, man erzählte von den Herausforderungen und den schönsten Momenten.

Und dann ging’s so richtig ans Feiern. Nach einer Stärkung beim Buffet wurde geplaudert, Erinnerungen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. Mit nach Hause nahmen sich die meisten mindestens ein Erinnerungsfoto aus der Fotobox und einen CAP.muffin, der mit viel Liebe und CAP.herz von CAP.finisherin Babsi Rosenberger gebacken und verziert wurde – 250 Stück, um genau zu sein.

Was von diesem Abend bleibt, ist zum einen Stolz, ein Teil der CAP.familie sein zu dürfen und zum anderen die große (Vor)Freude, die CAP.-AUSBILDUNG in die nächste Lebensphase zu begleiten.

Keep the CAP.spirit alive!

Wer gerne ein bisschen CAP.spirit schnuppern möchte, kann sich zurücklehnen und die Eindrücke der Feier sowie einzelner Programmpunkte auf sich wirken lassen: Video CAP.Feier – der Rückblick / Video Wordrap CAP.tains / Video CAP.-Momente aus 15 Jahren