Das Stiftsgymnasium Melk richtet bewusst seine Erziehungsziele nach einem christlichen Weltbild aus und ist daher von einer positiven, lebensbejahenden und weltoffenen Haltung geprägt. Im Sinne des hl. Benedikt wollen wir eine menschenfreundliche Schule sein, die Raum lässt sowohl zu freier Persönlichkeitsentwicklung als auch zu solidarischem Denken und Handeln. Den Schülerinnen und Schülern wollen wir Werte vermitteln, die ihrem Leben Halt geben und zur Sinnfindung beitragen können.

Leitbild:

Unsere Erziehungsaufgabe besteht darin, die uns anvertrauten jungen Menschen zu begleiten und zu ermutigen:

•Zur Entfaltung ihrer gesamten Persönlichkeit, indem wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern darüber hinaus personale Beziehungen ermöglichen wollen.
•Zu einer Bildung, die auf der Tradition aufbaut und zugleich zukunftsorientiert ist, indem eine breit fundierte Allgemeinbildung vermittelt wird, die im Leben Orientierung gibt, berufliche Flexibilität ermöglicht und die Kulturtechniken der Zeit mit einschließt.
•Zu einer Lern- und Leistungsbereitschaft, in der alle herausgefordert sind, ihre Fähigkeiten und Begabungen zu entdecken, zu entfalten und einzubringen.
•Zu Freiheit, die Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft und Umwelt übernimmt und Grenzen anerkennt. Zu Solidarität, die auf den Einzelnen Rücksicht nimmt, was in einem Schulklima zum Ausdruck kommt, in dem sich alle wohl fühlen.
•Zu einer bewussten Lebensgestaltung aus dem Glauben, der im schulischen Alltag, im Umgang mit Mitmenschen, im kritischen Handeln und im ehrlichen Austragen von Konflikten sichtbar wird.

Öffentliches Stiftsgymnasium der Benediktiner in Melk
Abt Berthold Dietmayrstraße 1
3390 Melk
Telefon: 02752/555-411
Fax: 02752/555-414

Direktor: HR Mag. Anton Eder
E-Mail: [email protected]

CAP.-Ansprechpartnerin: Mag. Susanne Eberstaller
E-Mail: [email protected]

CAP.-Ansprechpartner-Stv.: HR Mag. Anton Eder
E-Mail: [email protected]

Zum Stiftsgymnasium Melk…