Unser Leitbild
Als Allgemeinbildende Höhere Schule bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein breit gefächertes Angebot an fachlicher und werteorientierter Bildung. Wir bereiten unsere künftigen Absolventinnen und Absolventen umfassend und eingehend auf das ganze Spektrum an Hochschulstudien vor. Es ist uns ein Anliegen, nicht nur Leistungsbereitschaft, sondern auch soziale Verantwortung und den respektvollen Umgang miteinander zu fordern und zu fördern.
Unsere Angebote und Leistungen
Unser junger Lehrkörper bietet einen modernen Unterricht und setzt lebendige Unterrichtsformen ein, welche auf die unterschiedlichen Begabungen eingehen. In Zusatzkursen fördern wir spezielle Begabungen wie z.B. in „Lernen lernen“, Informatik, Chor/Orchester, Sportkurse, Bühnenspiel. Wir sind Mitglied des ÖKOLOG-Netzwerkes. In der Oberstufe bieten wir eine Schwerpunktsetzung mit dem Fach Naturwissenschaften sowie alternative Schwerpunktfächer aus den Bereichen Kommunikation/Persönlichkeitsentwicklung, Informatik, lebende Fremdsprachen und Gesundheit/Fitness/Prävention. Im „Psychosozialen Netzwerk“ kümmern wir uns um die Probleme der Jugendlichen.
Schulpartnerschaft
Der Kontakt in der Schulpartnerschaft zwischen den Eltern und dem Lehrkörper wurde von Anfang an intensiv gepflegt. Engagierte Eltern des Elternvereins treffen sich mit der Schüler- und Lehrervertretung im Schulgemeinschaftsausschuss, um über Verbesserungen zu beraten, gemeinsame Projekte und Veranstaltungen zu planen und durchzuführen, und tragen wesentlich zu einem sehr angenehmen familiären Klima bei.
BRG solarCity Linz
Heliosallee 140-142
4030 Linz
Telefon: 0732/320081
Fax: 0732/320081-11
E-Mail: [email protected]
CAP.-Ansprechpartner: Direktor HR Mag. Berthold Reiter
E-Mail: [email protected]
CAP.-Ansprechpartner-Stv.: Dr. Hubert Lang
E-Mail: [email protected]