Als katholische Privatschule wollen Schulerhalter und Lehrkräfte unseren Schülerinnen und Schülern den Wert jedes Menschen, seine Bedeutung und Verantwortung in der Gemeinschaft erfahrbar machen. Der christliche Glaube ist unsere Grundlage für jene Werte, die das Leben lebenswert machen: Gerechtigkeit und Frieden, Offenheit und Toleranz, Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement. Dabei kommt der guten Beziehung zwischen Lehrkräften, Schülern und Eltern große Bedeutung zu.
Neben den naturwissenschaftlichen Fächern, welche die Grundlage für die Lösung wirtschaftlicher und ökologischer Probleme vermitteln, und den geisteswissenschaftlichen Fächern, die zum Verständnis der sozialen Fragen des Menschen in der jeweiligen Gesellschaft beitragen und durch die Fremdsprachen, die Verständigung zwischen den Völkern ermöglichen, sind es vor allem auch die musischen Fächer, die zur Entwicklung einer vielseitig flexiblen und kompetenten Persönlichkeit beitragen und den späteren beruflichen Erfolg ermöglichen.
Für Lehrkräfte und Schüler ist die ständige Weiterbildung eine notwendige Herausforderung, um Bestehendes zu verbessern und um neue Entwicklungen bewältigen zu können. Neben der Informationsbeschaffung, für welche die effiziente Nutzung der Informationstechnologie immer entscheidender wird, ist uns die persönliche Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen im Unterricht wichtig.
Realgymnasium des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach
Klosterplatz 1
4650 Lambach
Telefon: 07245 / 21710-601
CAP.-Ansprechpartnerin: Direktorin Mag. Monika Knöbl
E-Mail: [email protected]
CAP.-Ansprechpartner-Stv: Mag. Siegfried Stadlmayr
E-Mail: [email protected]