Der Name Fronius steht für intensive Forschungsarbeit und stete Suche nach neuen, innovativen Lösungen zur Steuerung von Energie – seit 1945. Damals gründete Günter Fronius in Pettenbach ein Elektrofachgeschäft und begann mit der Entwicklung von Batterieladesystemen. Wenig später wurde das Produktportfolio um die ersten Schweißtransformatoren erweitert. Seit Mitte der 1990er Jahre beschäftigt man sich bei Fronius außerdem mit dem Thema Sonnenenergie.

Heute ist Fronius ein global aufgestelltes Unternehmen mit weltweit 3723 Mitarbeitern, geleitet von der Enkelin des Firmengründers, Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß. Der Hauptsitz von Fronius ist nach wie vor Pettenbach, auch wenn mittlerweile Tochtergesellschaften in 24 Ländern auf vier Kontinenten gegründet wurden. Weitere oberösterreichische Standorte finden sich in Wels (Vertrieb), Thalheim (Forschung und Entwicklung) und Sattledt, dem zentralen Produktions- und Logistik-Standort. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Tschechien und den USA.

Das Unternehmen steht nach wie vor auf drei Standbeinen: Perfect Welding, Solar Energy und Perfect Charging. Produziert werden Produkte und Komplettsysteme für den globalen Schweißtechnikmarkt, Wechselrichter und Speichersysteme für Kunden der Branche Photovoltaik sowie Batterieladesysteme:

Zu Fronius International…

„Wir setzen uns sehr stark für die Lehrlingsausbildung ein. Daher unterstützen wir sehr gerne auch dieses Ausbildungsmodell und bieten hierzu auch zahlreiche Praxisplätze in den Sommerferien an.“ Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, Geschäftsführerin