Leitbild:
GEMEINSCHAFT entfalten – BILDUNG fördern – LEBENS(T)RÄUME entwickeln
Wir verstehen uns als lernende Gemeinschaft von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und deren Eltern. Jede und jeder wird in ihrer und seiner Einzigartigkeit wahrgenommen, gefördert und gefordert, um Begabungen und Talente zum Wohle des Ganzen einsetzen zu können: neugierig – begeistert – mutig.
Als Schulpartner pflegen wir ein Klima der Offenheit und der Wertschätzung, geprägt von positiver Konfliktfähigkeit und Empathie.
Wir begleiten Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Entwicklung zu selbstbestimmtem, weltoffenem Denken und Handeln, und in ihrer Fähigkeit Visionen und Träume zu entwickeln.
Durch Lern- und Erfahrungsräume mit vielfältigen Methoden und Angeboten fördern und fordern wir unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Bereitschaft zu lernen und zu entdecken.
Unser Leben und Arbeiten stärken wir durch wachsende Teamfähigkeit, Kreativität und Gemeinsinn.
Mit unseren Schülerinnen und Schülern suchen wir nach Antworten und Lösungen auf die aktuellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, unterstützt von humanistischer, naturwissenschaftlicher, musische, technologischer, sowie ethischer Bildung.
Im Sinne einer gelebten Schulpartnerschaft tragen wir engagiert und leistungsbereit Verantwortung, um die Inhalte des Schulleitbildes im Rahmen des Schulalltags bestmöglich umzusetzen und zu leben. Unterschiedliche Formen der Evaluierung werden uns in unserer Weiterentwicklung unterstützen.
Bundesgymnasium Seekirchen
Wallerseestraße 63
5201 Seekirchen
Telefon: 06212/2678
Fax: 06212/2678-40
E-Mail: [email protected]
CAP.-Ansprechpartnerin: Direktorin Mag. Annemarie Seethaler
E-Mail: [email protected]